An der 78. Generalversammlung am 6. Januar 2025 wurde ein neuer Zunftwein und ein neues Logo der Rölllizunft präsentiert.
Beim Zunftwein war es wieder an der Zeit, nachdem der letzte Bestand des alten aufgebraucht wurde, einen neuen Zunftwein zu bestimmen. Unter der erfahrenen Führung durch Roger Wiget, von Getränke Wiget, besammelten sich die Gersauer Wirte und eine Delegation der Röllizunft zur Degustation. Am Ende standen jeweils ein neuer Weiss- und Rotwein fest und wurden somit als Zunftwein benannt.
Geschafft hat es beim Weisswein der Aigle und beim Rotwein der Montepulciano D’Abruzzo. Beide erhalten ein neues zeitloses Etikett, das auch über die Fasnacht hinaus weiterverwendet werden kann.
Auch wurde das in die Jahre gekommene Logo der Röllizunft neu gestaltet. Das alte Logo war für die digitale Nutzung etwas schlecht lesbar. So wurde zum Beispiel die Schelle mehr als Knochen erkannt statt als das was sie eigentlich sein sollte.
Das neue Design ist moderner und beinhaltet nach wie vor wichtige Akzente der Röllizunft. So ist unser Krapfenmuster mit einer einzelnen Krapfe vertreten. Das R und Z für Röllizunft sind ebenfalls dabei und unsere Farben Rot-Blau sind prominent.
Damit unser Totz nicht ebenfalls einem Makeover verfällt, bleibt er als Schelle bestehen und wandert weiterhin jedes Jahr ins neue Zunftlokal weiter.
Altes (rechts) und neues Logo (links)
Ein besonderer Dank geht an alle Beteiligten der Neugestaltung des Zunftlogos sowie der Bestimmung des neuen Zunftweins.